Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Vorstellungen und Meinungen von den Dingen.
Epiktet
Kursangebot: Stress ist immer auch eine Kopfsache: Stressbewältigung durch effektives Selbstmanagement
Die Dinge wiederholen sich … Sie kommen in Stress, wenn … Sie wollen die Probleme eigentlich anders angehen, aber es läuft dann doch wieder wie gewohnt …
Sie wollen, dass das aufhört und dass neue Muster im Umgang mit Stresssituationen in der Berufs- oder Privatwelt entstehen. Sie wollen Ihren Stress nachhaltig loswerden.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Stress verringern können
üdurch die Veränderung Ihrer Denk- und Handlungsmuster
üdurch ein ganzheitliches und bedürfnisorientiertes Zeitmanagement
üdurch körperliche und mentale Entspannungstechniken.
Im Einzelnen geht es darum, wie Stress entsteht und wie er durch effektives Selbstmanagement reduziert werden kann. Über das Erlernen von Methoden zur Stressreduktion wie der Progressiven Muskelentspannung (PME) und mentalen Entspannungsverfahren hinaus wird der Blick auf die meist unwillkürlich ablaufenden Denkprozesse gerichtet, die immer auch zur Entstehung von Stress beitragen. Um dem entgegenzuwirken, lernen Sie das Zusammenspiel von bewusstem Denken und unwillkürlich wirkenden Einflüssen so zu steuern, dass Stress reduziert wird. Stressvermeidung ist zudem auf einer weiteren Ebene durch sinnvolles Zeitmanagement möglich. Deshalb lernen Sie auch ein Verfahren des Selbst- und Zeitmanagements kennen, das Sie dazu befähigt, persönliche Bedürfnisse und Ziele zu erkennen und Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, und zwar bezogen auf Beruf, Familie, Freizeit usw. Sind Ihre Bedürfnisse und Ziele geklärt, können Sie Ihre Zeit so planen, dass auch Stress reduziert werden kann.
Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert.
Termine
Kurs A
ü8 Kurstage, dienstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
üErster Kurstag: 21.06.2022, letzter Kurstag: 20.09.2022
Kurs B
ü8 Kurstage, donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
üErster Kurstag 15.09.2022, letzter Kurstag 10.11.2022
Kosten
ü€ 180,-
üZuschuss wird von allen gesetzlichen Krankenkassen gewährt (Siehe Gesundheitskurssuche auf den Homepages der gesetzlichen Krankenkassen)
Anmeldung telefonisch oder über Mail bei:
Hans-Jörg Betz, Dipl.-Päd.
Systemischer Berater
Ruhsteinweg 9
76646 Bruchsal
Tel.: 07251 / 30 36 50
Mobil: 0172 72 04 383
Mail: info@betz-beratung.de
Web: www.betz-beratung.de
info@betz-beratung.de
Tel: 07251 / 303650
Mobil: 0172 72 04 383
Ruhsteinweg 9
76646 Bruchsal